1. Rheumatoide Arthritis
Und andere entzündlich rheumatische Erkrankungen wie systemische Sklerose, Polymyalgia
Rheumatoide Arthritis
(RA)
Ich beschreibe hier die Symptome und Behandlung der RA,
diese Erkrankung kann zu Behinderungen führen.
In den ersten fünf Jahren sind vor dem Einsatz der neuen Medikamente (so genannte Biologika) 30 Prozent der Patienten erwerbsunfähig geworden, doch heute ist die Prognose deutlich besser. Es handelt sich um so genannte Basistherapien, die den Verlauf der Erkrankung positiv beeinflussen.
es gibt sehr gute Informationsblätter über die
Symptome der Rheumatoiden Arthritis und Merkblätter für die verschiedenen Medikamente bei der Deutschen Rheumaliga, https://www.
https://www.rheuma-liga. de und bei der
(Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie in dem Patiententeil, https://www.dgrh. de
diese Informationsblätter kann man bestellen, oder herunter laden
die Rheumaliga ist eine Patientenorganisation
sie macht Fortbildungsveranstaltungen, Hat verschiedene Gesprächsgruppen, bietet Funktionstraining an, ( Wassergymnastik) , gibt Informationsblätter heraus über die rheumatischen Erkrankungen und eine App.
es gibt auch eine ausführliche Beschreibung von der DGRH ( deutsche Gesellschaft für Rheumatologie) über die Rheumatoide Arthritis Arthritis: dgrh.de/rheumatoide Arthritis und über weitere entzündlich-rheumatische Erkrankungen
https://dgrh.de/Start/Patientenbereich.html
mit eigenen Fortbildungen
Die Rheumatoide Arthritis ist relativ häufig mit 1% Prozent der Bevölkerung,
Heute kann die Erkrankung in dem Frühstadium wieder zu völliger Beschwerdefreiheit führen durch eine frühzeitige Therapie, (Remission)
Symptome der RA (Rheumatoide Arthritis):
Symptome Arthritis:https://mb.dgrh.de/
die RA ist eine chronisch entzündlich rheumatische Erkrankung
es treten so gut wie immer Schmerzen und eine symmetrische Schwellung der Fingergrund – und Mittelgelenke auf,
Eine Morgensteifigkeit der Fingergelenke mehr als 30 Minuten
Damit sind die Diagnosekriterien (ARA ) erfüllt
https://dgrh.de/dam/jcr:62ddcbab-8ff8-400c-bbec-560851bfa624/8_patienteninformation.pdf Arthritis
labormedizinisch Nachweis von IgM Rheumafaktoren bei 70 Prozent, und von CCP Antikörpern, Beschleunigte BSG, CRP erhöht
weitere Symptome: Nicht obligate Symptome:
zusätzlich Schmerzen und Schwellung der Vorfussgelenke, auch der übrigen Gelenke möglich: Hüftgelenk, Kniegelenke, Handgelenke, Ellbogengelenke
Auftreten von Rheumaknoten ,
unbehandelt kann es zu röntgenologisch nachweisbaren Schädigungen kommen(Usuren)
http://www.rheuma-liga.de/Patienteninformation
und zur Deformität der Fingergelenke führen( ulnare Deviation),Schwanenhalsdeformität
Länger bestehende Entzündungen der Gelenke führen oft zu Sekundärarthrosen, dann kommt es zu Funktionseinschränkungen und ein totalendoprothetischer Ersatz der Hüft – oder der Kniegelenke kann notwendig werden.
heute kann die RA im Frühstadium so gut behandelt werden , dass es zur vollständigen Rückbildung aller Symptome kommt (TNF Blocker) und und damit zur Remission.
Schon nach einem Jahr ohne ausreichende Therapie können irreversible Schäden an den Gelenken auftreten: Usuren an den Gelenken und Gelenkdeformitäten
darum muss die Erkrankung ganz früh diagnostiziert und behandelt werden, möglichst in den ersten sechs Monaten
Verlauf:
nur in 10 bis 20 Prozent rasch progredienter Verlauf
Behandlung
sonstige Basistherapien:
die den Verlauf der Erkrankung positiv beeinflussen:
sogenannte Biológica TNF Blocker wie Remicade:
Jak hemmer: wirken wie Biologika, können als Tabletten eingenommen werden, reduzieren die Abwehr gegen Bakterien
Immunsuppressiva:
Methotrexat, Leflunamid (Arava); Resochin, Imurek(Azathioprin) Azulfidine RA
Kortikosteroide bei starker entzündlicher Aktivität,
auch zur Überbrückung,im Anfangsstadium , bis die Basistherapie wirkt
Kortikosteroide können eine Osteoporose verursachen, wenn über einen längeren Zeitraum mehr als 5 mg täglich eingenommen werden,
Nicht steroidale Antirheumatika(NSAID) :
bei Patienten über siebzig Jahre zusätzlich Einnahme von Magenschutzpräparaten, sie wirken schmerzlindernd und entzündungshemmend
, Diclofenac, Naproxen, Ibobrufen,
und selektive NSA, die keine Reaktion der Magenschleimhaut zeigen, z. B. Celebrex, Arcoxia
.de/durham
.
bei langem Krankheitsverlauf sind oft schon Schäden an den Gelenken eingetreten, wenn die Basistherapien entweder zu spät begonnen wurden oder die Erkrankung nicht ausreichend beeinflusst werden konnte.
sonstige Therapien:
Krankengymnastik zur Besserung der Beweglichkeit der befallenen Gelenke, ambulant beim Physiotherapeuten oder stationär in einer Rheumaklinik, auch über die Rheumliga als Bewegungsbad,
Ergotherapie: Funktionstraining der Hände, Erlernen vonGelenkschutz
/www.rheuma-liga.de/fileadminGelenkschutzg-Info.com/public/main_domain/Dokumente/Mediencenter/Publikationen/Informationen/C29_Der_Weg_zur_richtigen_%C3%A4rztlichen_Behandlung.pdf
operative Behandlung:
bei Sekundärarthrosen :
bei starker Funktionseinschränkung der großen Gelenke und Ruheschmerz : totalendoprothetischer Ersatz zum Beispiel der Hüft- und Kniegelenke
Systemische Sklerose
https://www.sklerodermie-selbsthilfe.de/lebe/Aa-sklerosen/
Sklerodermie https://www.rheuma-liga.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Mediencenter/Publikationen/Merkblaetter/3.7_systemische_Sklerose.pdf
Systemische Sklerose, progressive systemische Sklerodermieprogressive
http://mb.dgrhSklerodermie.de/sklerose.html
Erkrankung der Haut und der Gefäße
es kommt zur Verhärtung der Haut im Gesicht, Mikrostomie) in den Armen und Beinen
ausgeprägtes Raynaudsyndrom mit Absterben der Finger bei Kälte und Rhagaden und Ulcerationen der Fingerspitzen,
Herzbeteiligung möglich, Überdruck im Lungensystem(pulmonale Hypertonie)Lungenbeteiligung mit interstitieller Pneumonie
.Herzbeutelerguss(Pericardits)
Beteiligung der Speiseröhre(Ösophagus)
Nierenbeteiligung möglich
Im Labor werden Antikörper nachgewiesen :
Scl70 Antikörper bei der Systemischen Sklerose, Centromerantikörper beim CREST syndrom
Behandlung: bei schwerer Lungenbeteiligung mit interstieller Pneumonie:Endoxan als Basitherapie,in leichten Fällen Methtrexat
CREST Syndrom :Sonderform der Sklerodermie mit Nachweis von Centromerantikörpern:Calcinosis(Kalkablagerung in den Fingern), Raynaudsyndrom,Ösophagusmotilitätsstörung, Sklerodaktylie, Teleangiektasien, Ösophagusmotilitätsstörung
leichteres Krankheitsbild, Sklerose überwiegend an den Händen, Teleangiektasien im Gesicht, erweiterte Kapillaren im Gesicht, Schluckbeschwerden
Es ist sinnvoll, Mitglied bei der Rheumaliga zu werden, dann können Erfahrungen ausgetauscht werden, Aufklärungsbogen für medikamentöse Therapie angefordert werden , es gibt die Möglichkeit, sich in einer Gruppe auszutauschen,
es besteht die Möglichkeitfür Gemeinsames Funktionstraining und
Wassergymnatik
gemeinsame Unternehmungen
Polymyalgia rheumatica:
Schmerzen im Bereich der Oberarme und Oberschenkel, plötzlicher Beginn, Alter mehr als 50 Jahre
überwiegend alte Menschen, die mehr als siebzig Jahre alt sind
Labor:
erhöhte BSG, CRP deutlich erhöht,
bei einigen Patienten synovitische Schwellung derKniegelenke, Schultergelenke‘ auch der Fingergelenke
Therapie:Kortikosteroide zunächst hoch dosiert, z. B. 30 mg morgens langsame Reduktion auf fünf bis 10mg, unter der Kontrolle der BSG
https://www.rheuma-liga.de/fileadmin/public/main_domainFunktionstrainingb /Dokumente/Mediencenter/Publikationen/Informationen/C27_Funktionstraining_%C3%84rzteinfo.pdf
http://mb.Polymyalgia.de/polymyalgia.html
http://mb.dgrh.de/sklerose.htmlPolymyalgia rheumatica